Buchtipp: Pasta ti amo!

Buchtipp: Pasta ti amo!
PRIMI PIATTI ALS GENUSSREISE IN BUCHFORM - TEIL II



Vor wenigen Tagen gab es an dieser Stelle eine weltumspannende Liebeserklärung an das Risotto. Heute soll von dem quasi aus gleicher Feder stammenden Prachtband "Pasta ti amo!" die Rede sein. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 16.04.2020

Tags: Kochbuch
Buchtipp: Risotto ti amo!

Buchtipp: Risotto ti amo!
PRIMI PIATTI ALS GENUSSREISE IN BUCHFORM - TEIL I

Als hätte ich es gewußt. Manches Buch muss in meinem Buchempfehlungsschreibregal reifen. 

Nun ist es soweit und dies gleich aus zweierlei Gründen. Erstens erschien vor wenigen Wochen das Nachfolgebuch "Pasta ti amo!" - daraus ergibt sich schon einmal der Titel der Kleinserie im Blog. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 7.04.2020

Tags: Kochbuch
Buchvorstellung: Amore - Meine Liebe zur Italienischen Küche

Maddalena Caruso
Amore - Eine Liebeserklärung an die italienische Küche

In Italien wird nicht einfach nur gegessen: Vielmehr wird den Menschen, die man liebt, mit Kochen ein Geschenk gemacht. Es ist schließlich DIE Gelegenheit, Familie und Freunde einzuladen, sich zu unterhalten und die gemeinsame Zeit zu genießen. ...weiterlesen

Autor: Verlagstext Callwey am 28.11.2013

Tags: Kochbuch
italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.