CD-Vorstellung: „Discover II“ Zucchero Fornaciari
TREFFEN VERTONTER LEBENSBEGLEITER
Er covert wieder. Aber nicht nur. Er holt auf seiner neuen CD „Discover II“ Songs an Bord, die seinem Leben Gänsehautstatus beifügten, ihn zur Ruhe gereichten oder durchstarten ließen. Die Formulierung „an Bord“ kommt nicht von ungefähr. Mittelpunkt dieser CD scheint mir seine Interpretation von Christopher Cross‘ „Sailing“.
Betrachtet man eine der Strophen dieses Klassikers der Popgeschichte und vermengt ihn mit dem Wissen um Zuccheros mediterraner Zuflucht in den Blues, so weiß man, es braucht von Zeit zu Zeit Heilung von der Pein, die die Welt so mit sich bringt.
Zitat:
“Well, it's not far back to sanity
At least it's not for me
And if the wind is right you can sail away
And find serenity
Oh, the canvas can do miracles
Just you wait and see, really, believe me”
Vom Wind aufs offene Meer getrieben macht er sich an die Arbeit, verarbeitet vergangene Kooperationen mit U2 (With or without you) oder Adele (Set fire to the rain) und vertieft sich nach der Rückkehr an Land in Marvin Gaye`s „Inner city blues“ um mit Bob Dylans Worten an die Himmelspforte zu klopfen. Dazu passend ein Duet mit Paul Young, dessen vom Alter zerbrechlich gewordene Stimme in der Dunkelheit nach Hoffnung sucht.
Es bleibt aber immer Zucchero, den wir vernehmen, der unverwechselbar seine Trademark auf breiter Brust trägt. Mehr Seele und Tiefe in seiner Stimme verspürt man freilich bei den Songs in seiner Muttersprache. Dann holt uns der aus der Emilia stammende Barde zu sich in die Toskana - wo er heute lebt, wenn er nicht in den Südstaaten der USA auf Spurensuche in Sachen Blues ist.
Das Weltenbummlertum bestimmt seit vier Jahrzehnten seine Reiseroute. Seine Tourneen führten ihn auf 5 Kontinente, wo er in 69 Ländern in unglaublichen 650 Städten Konzerte gab. Darunter viele Auftritte bei Musikprojekten politischer wie humanitärer Natur für Nelson Mandela, Net Aid Charity oder den Rainforest Fund, der von Sting und seiner Frau ins Leben gerufen wurde. Die daraus entstandene Freundschaft führt immer wieder zu gemeinsamen Auftritten, so manches Mal am Anwesen des Engländers in der Toskana, sommerliche Nachbarschaftskonzerte ohne Terminplanung bei freiem Eintritt gewissermaßen.
Unvergessen seine Auftritte mit Luciano Pavarotti bei der gemeinsam entwickelten Charity-Reihe „Pavarotti & Friends“. Unvergesslich, wie sein 1987! geschriebenes „Senza una donna“, das in einer Neubearbeitung als Duet mit Jack Savoretti nicht fehlen darf.
Bevor er im September 2025 seinen 70er feiert, tourt er wieder durch die Welt, versüßt uns als Zucchero ein wenig die bittere Pille der Gegenwart. Als der Mann, der seinerzeit den Blues nach Italien brachte, hat er die passende Medizin, verabreicht sie bittersüß mit dem Song, der Anfang und Ende des Albums markiert:„Just breathe“.
Zucchero Sugar Fornaciari
Discover II
EMI Records
Veröffentlichung: 8.November 2024
Website
Zucchero
Konzerttermine 2025 in der Nähe
28.06.2025 – Padua
02.07.2025 – Kufstein
03.07.2025 – Dornbirn
13.07.2025 – Burg Clam
Italienische Musik - Rock & Pop